Liebe Freunde,

in den nächsten zwei Monaten nehme ich an verschiedenen Ausstellungen teil und freue mich, euch bei der einen oder anderen Gelegenheit zu sehen. 

Nächste Woche eröffnet meine Rauminstallation im Württembergischen Kunstverein in Zusammenarbeit mit den Theaterfestspielen der Staatsoper Stuttgart. Unter dem Motto Tanz auf dem Vulkan lädt die Staatsoper Stuttgart ab Dienstag zum Frühjahrsfest ein.

Am Mittwoch könnte ihr an der Live-Music-Game-Show Rise or Fall teilnehmen und vorher unserem Künstlergespräch mit Julia Schmitt und Anne Vieth um 19 Uhr beiwohnen.

Falls ihr euch in den Niederlanden aufhaltet, empfehle ich einen Abstecher nach Delden. Dort befindet sich das NoHero Museum, das am Freitag, den 12. April seine neue Ausstellung Beeldhonger- Hunger nach Bildern eröffnet. 

Im Kunstforum Ingelheim ist ab dem 28. April eine umfangreiche Gruppenausstellung zum Thema Home sweet home - Das Zuhause von 1900 bis heute zu sehen.

Noch bis zum 26.Mai könnt ihr die Ausstellung Dissonance - Platform Germany (2) in der Stadtgalerie Kiel besuchen, kuratiert von Christoph Tannert. Zu der Ausstellung ist ein Katalog bei DCV erschienen. In der Berliner Zeitung könnt ihr eine Besprechung zur Ausstellung von Ingeborg Ruthe lesen.

Besonders freue ich mich, euch zu meiner Einzelausstellung RAUSCH einzuladen, die am 25. Mai im Kunstverein Recklinghausen eröffnen wird. Nähere Infos dazu folgen noch.

 

Bis bald, 
Ulrike

 

PS: Wer einen Blick in meine vergangene Ausstellung Mahagonny in der Galerie Eigen+Art Leipzig werfen möchte, kann sich den Blog Mahagonny oder das Ausstellungsvideo von Tableau Films ansehen.

 

 

 

Abbildungen
oben: Die letzten Tage des Friedens, 2024, Linolschnitt, 28 x 20 cm
unten: Doom Day, 2023, Monotypie, 16 x 25 cm